Neue Management-Organisationsstruktur stellt Weichen für weiteres Wachstum in neuen Märkten und Geschäftsfeldern

Freiburg, 31. August 2021. Die Virtual Minds group treibt die One-stop-Shopping-Integration ihres Adtech-Portfolios weiter voran. Ziel ist es, künftig noch schneller und flexibler auf die vielfältigen Technologie- und Setup-Anforderungen des Marktes wie auch der Konzernmutter ProSiebenSat.1 im Bereich Programmatic Marketing reagie­ren zu können. Zudem soll mit innovativen Adtech-Lösungen die weitere Digitalisierung des klassischen Marketings- und Werbevermarktungsgeschäfts unter­stützt und die Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder ermöglicht werden. Dazu rücken die Tochterunternehmen Adition Technologies, The Adex und Yieldlab der zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehörenden Technologieholding jetzt auch organisatorisch weiter zusammen.


Um aus der Holding heraus die bestmögliche Traktion für ihre ambitionierte strate­gi­sche Roadmap zu entwickeln und die Markteinführung neuer Adtech-Lösungen maßgeblich zu beschleunigen, hat die Virtual Minds group mit Wirkung zum 26. August 2021 ihre Umwandlung von einer AG in eine GmbH vollzogen und im Zuge dessen ihr Management-Team erweitert.

Der neuen Geschäftsführung gehören neben Virtual Minds CTO Tom Peruzzi und Virtual Minds CFO Timo Gieb auch Ralf Hammerath (CEO Adition Technologies), Dino Bongartz (CEO The Adex) und Dirk von Borstel (CEO Yieldlab) an, die diese Position zusätzlich zu ihren leitenden Funktionen in den Tochterunternehmen übernehmen.
Bernd Hoffmann, seit September 2018 Mitglied des Vorstands und seit Januar 2019 CEO und Vorstandssprecher der Virtual Minds AG, will sich künftig auf eine neue, eigene unternehmerische Tätigkeit konzentrieren. Er wechselt daher zum 01. Oktober nach über zwei Jahren an der Spitze der Holding auf eigenen Wunsch ins Advisory Board und übergibt die Sprecherrolle an Tom Peruzzi. Peruzzi verantwortet bereits seit seinem Einstieg bei Virtual Minds im Oktober 2017 gruppenübergreifend den strategischen Ausbau sowie die technologische Integration des modularen Programmatic Full-Tech-Stacks.
Tim Veil, der bisher als CFO und COO tätig war, hat das Unternehmen zum 01. Juli auf eigenen Wunsch verlassen, um neue berufliche Aufgaben außerhalb von Virtual Minds zu übernehmen.

Thomas Wagner, Geschäftsführer und Chief Sales Officer Seven.One Entertainment Group, erklärt: „Die engere Verzahnung der Portfoliounternehmen ist ein bedeutender Schritt für Virtual Minds. Ich bin davon überzeugt, dass der Werbemarkt und auch wir zukünftig dadurch produktseitig profitieren werden. Bernd Hoffmann hat Virtual Minds und seine Tochterunternehmen in den vergangenen Jahren gemeinsam mit deren Führungsteams äußerst erfolgreich weiterentwickelt und nachhaltig im innovations­getriebenen Adtech-Umfeld positioniert sowie gleichzeitig zentrale Weichen für die Zukunft gestellt. Dafür danke ich ihm sehr und freue mich, dass er Virtual Minds als Mitglied des Advisory Boards auch weiterhin mit seiner Expertise begleiten wird. Dem Führungsteam rund um Tom Peruzzi wünsche ich viel Erfolg für die Weiterentwicklung von Virtual Minds!“

Bernd Hoffmann, scheidender CEO Virtual Minds AG, sagt: „Die werbetreibende Industrie und die Medienbranche in Deutschland und Europa benötigen mehr denn je ein leistungsstarkes europäisches Adtech-Angebot, das ihnen maximale wirtschaftliche Unabhängigkeit sichert. Es war großartig, dieses und zukünftige Lösungen aktiv mitgestalten zu können und ich freue mich, die Verantwortung für das Fortführen dieser Erfolgsgeschichte jetzt in die bewährten Hände von Tom Peruzzi und des neuen Führungsteams zu übergeben.“

Und Tom Peruzzi, Sprecher der Virtual Minds Geschäftsführung, unterstreicht: „Adtech treibt die Entwicklung des Marketings und der Werbevermarktung ganz wesentlich. Gerade im Programmatic-Bereich werden wir in den kommenden Jahren zwangs­läufig die Auflösung von Technologiesilos, eine weitere Hybridisierung von Tech-Plattformen und den Trend zu ganzheitlichen Systemoptimierungen erleben. Gleich­zeitig werden wir vor allem im Bereich Bewegtbild fundamentale Veränderungen von Nutzungs- und Vermarktungslogiken sehen. Mit dem jetzt gewählten organisatorischen Management-Setup und der damit verbundenen engeren Verzahnung von Strategie und Produktentwicklung über alle Spezialisten unserer Gruppe hinweg sind wir bestens dafür gerüstet. Mein und unser herzlicher Dank gilt Bernd Hoffmann, der unseren bisherigen Erfolgsweg maßgeblich mitgestaltet hat. Ich freue mich sehr, dass er Virtual Minds als Mitglied des Advisory Boards auch weiterhin mit seiner Expertise zur Verfügung steht.“

Über Virtual Minds
Die 2001 gegründete Virtual Minds GmbH (Freiburg) vereint als Holding namhafte Digital- und Mediatechnologieanbieter unter ihrem Dach. Adition Technologies (Enterprise-Marketing-Plattform, Adserving und Active Agent Omnichannel-DSP), The Adex (Data-Management-Plattform, Cross-Device-Medialösungen) und Yieldlab (Omnichannel-SSP) gehören seit Jahren zu den deutschen und europäischen Top-Playern in ihren jeweiligen Segmenten und bilden gemeinsam das führende europäische modulare Full-Stack-Angebot für den digitalen Werbemarkt. Zu den internationalen Kunden von Virtual Minds zählen große Verlags- und TV-Häuser und ihre Vermarktungsunits, Agenturgruppen sowie zahlreiche Top-Werbungtreibende. Die Virtual Minds GmbH ist eine 100%-ige Tochter der ProSiebenSat.1 Media SE.
www.virtualminds.de

Pressefotos