Freiburg, 30. August 2018. Wechsel an der Spitze der virtual minds AG: Nach 18 Jahren in der Unternehmensführung übergibt Andreas Kleiser, Gründer und bisheriger Vorstands­sprecher virtual minds AG, mit Wirkung zum 01. Januar 2019 sein Vorstandsmandat an Bernd Hoffmann und wechselt in den Aufsichtsrat der Freiburger Technologie-Holding. Hoffmann wird bereits ab 01. September 2018 den Vorstand von virtual minds erweitern und bis Ende des Jahres sukzessive die Aufgaben von Kleiser übernehmen.

Andreas Kleiser (39) hatte die virtual minds AG 2001 in Freiburg gegründet. Im Zuge weiterer Firmengründungen, -beteiligungen und -übernahmen wie u.a. myLoc managed IT AGADITIONYieldlabActive AgentThe ADEX und AdClear fokussierte er die Beteiligungsgesellschaft konsequent auf die Geschäftsfelder Digitale Media­technologie und Rechenzentrums-Infrastruktur und baute sie im Adtech-Bereich erfolgreich zum stärksten deutschen und europäischen Mitbewerber für US-Player wie Google, Amazon und Facebook auf. Mit ihren Plattformen und Lösungen bilden die Unternehmen der virtual minds group heute das führende europäische Full-Stack-Angebot für den digitalen Werbemarkt. Weitere, insbesondere internationale Wachstums­chancen sicherte er der Firmengruppe mit der Beteiligung der strategischen Investoren United Internet (2008) und ProSiebenSat.1 (2015).

„virtual minds hat seit seiner Gründung, aber insbesondere in den vergangenen Jahren eine einzigartige Erfolgsgeschichte im Hinblick auf digitale Werbe­technologie made in Germany bzw. Europe geschrieben“, erklärt Andreas Kleiser, CEO virtual minds group. „Wir spielen mit unseren Technologie­angeboten und -lösungen heute in der internationalen Adtech Champions‘ League mit, und ich bin sehr stolz darauf, dass ich gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und dem gesamten Team, die mich zum Teil viele Jahre begleitet haben, dieses Wachstum und diesen Erfolg mitgestalten durfte. Und auch für die Zukunft und unser weiteres Wachstum sind wir bestens gerüstet – dafür haben wir technologisch, personell und finanziell vorgesorgt und die entscheidenden Weichen gestellt. Wer mich kennt, weiß, dass ich im Herzen Unternehmer bin und die Nähe zu Produkt und Team liebe. Daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt, nach 18 Jahren an der Spitze von virtual minds die operative Verantwortung an Bernd Hoffman zu übergeben. Bernd ist ein erstklassiger Media- und Digital-Experte und ein hervorragender Manager, den ich auch persönlich sehr schätze. Ich freue mich sehr, dass er diese neue Herausforde­rung angenommen hat, und bin mir sicher, dass er gemeinsam mit den Kollegen im Vorstand von virtual minds das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen wird.“

Mit Bernd Hoffmann (54) tritt ein hochkarätiger Digital- und Vermarktungs­experte an die Spitze der virtual minds group. Der bisherige Geschäftsführer Advertising Platform Solutions bei der ProSiebenSat.1 Media zählt mit 25 Jahren Berufs­erfahrung in Führungspositionen auf Medien- und Agenturseite zu den Top-Managern des deutschen Media-Business. Seine berufliche Laufbahn startete der gebürtige Bielefelder 1994 im Produktmanagement der ProSieben Media AG. Nach Stationen bei LetsBuyIt.com (Leitung Media), der Kirch New Media AG (General Manager Vertical Games) und Mindmatics (Director New Business) wechselte Hoffmann 2005 als Geschäftsführer der MediaCom-Tochter Beyond Interactive auf Agenturseite und in die GroupM (WPP Werbeholding). Dort übernahm er 2007 als Geschäftsführer GroupM Interaction die Verant­wor­tung für das gesamte Digitalgeschäft der größten Mediaagentur in Deutschland und trieb u.a. den Aufbau und internationalen Rollout von Xaxis sowie die Übernahme von Agenturen wie Quisma voran. Als CEO von GroupM Connect und Geschäfts­führer von Quisma forcierte er in der Folge den Ausbau des Programmatic-Agenturgeschäftes. Vor seiner Rückkehr zu ProSiebenSat.1 Anfang 2018 leitete Hoffmann zuletzt als CCO GroupM den Sales & Consultancy-Bereich der „M-Plattformen“ und unterstützte den Support der GroupM-Agenturkunden.

„Sir Martin Sorrell hat einmal über sein eigenes Business gesagt: ‚I believe in eating your own children‘. Ich denke, das ist exakt, was die Dynamik des digitalen Geschäftes ausmacht. virtual minds hat diese Haltung seit Jahren verinnerlicht, unendlich viele Ideen entworfen und verworfen, sich permanent verändert und ist dabei immens gewachsen. Genau diese Haltung, für die auch alle Mitarbeiter der virtual minds Unternehmen stehen, hat mich bewogen, mich für virtual minds zu entscheiden und hier eine neue, spannende Verantwortung zu über­nehmen. Das unternehmerische Gesamtwerk und die Vision von Andreas Kleiser für die virtual minds group und für ein unabhängiges europäisches Adtech-Angebot fortzuschreiben sowie das technische Ökosystem der digitalen Medialandschaft mit Partnern wie der ProSiebenSat.1 Media Gruppe und dem United Internet Konzern mitzugestalten, darf man sich einfach nicht entgehen lassen“, so Bernd Hoffmann. „Ich freue mich wahnsinnig darauf, hier jetzt die nächsten Schritte mit virtual minds zu gehen.“

Über die virtual minds AG

Die 2001 gegründete virtual minds AG (Freiburg) ist eine Technologieholding, unter deren Dach sich spezialisierte Unternehmen aus den Bereichen Digital & Media Technologies und Hosting vereinen. Sämtliche Unternehmen gehören seit Jahren zu den europäischen Top-Playern in ihren jeweiligen Segmenten und bilden gemeinsamen das führende europäische Full-Stack-Angebot für den digitalen Werbemarkt. Zu den Kunden der virtual minds Unternehmen zählen führende deutsche Verlags- und TV-Content-Vermarkter, internationale Agen­tur­gruppen und zahlreiche Top-Werbungtreibende. Als strategische Investoren sind die ProSiebenSat.1 Group und die United Internet AG mit 74,9 bzw. 25,1 Prozent an der virtual minds AG beteiligt.
www.virtualminds.de